Menu

CLOSE

ÜBER UNS


WILLKOMMEN

SCHULPROGRAMM

EINBLICKE

SITEMAP

SUCHE

UNTERRICHT


STUNDENPLÄNE

ZEITTAKT

FÄCHER

ERPROBUNGSSTUFE

MITTELSTUFE

OBERSTUFE

MOODLE

RUMBS

FÖRDERUNG


INDIVIDUELLE FÖRDERUNG

FÖRDERKURSE

HA-BETREUUNG

BEGABTENFÖRDERUNG

MINT

BLÄSERGRUPPE

SPRACHZERTIFIKATE

WETTBEWERBE

SOZIALKOMPETENZ

METHODEN- UND MEDIEN

FREIWILLIGER GANZTAG


STRUKTUR

PROGRAMM

KOSTEN

SCHÜLER


SV

SV-SHOP

KINDERSEITE

SCHÜLERFIRMA opTEAMa

5ER

6-9

EF-Q2

ABITURIENTIA

EHEMALIGE

LEHRER


SCHULLEITUNG

KOLLEGIUM

REFERENDARIAT

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

ELTERN


MITGESTALTUNG

ELTERNBRIEFE

FÖRDERVEREIN


AUFGABEN UND ZIELE

VORSTAND

FÖRDERMASSNAHMEN

SCHULLEBEN


ÜBERBLICK

BIBLIOTHEK UND SLZ

SCHULFESTE

PROJEKTTAGE

FAHRTEN

INTERNATIONALES

MUSIKBANDS

SPORTERLEBNISSE

SCHULGARTEN

NIKOLAUSLAUF

ZUKUNFT


BERUFSORIENTIERUNG

FINANZIERUNG

BERATUNG

NEWS


NEWS 2018

NEWS 2017

NEWS 2016

NEWS 2015

NEWS 2014

NEWS 2013

NEWS 2012

TERMINE

KONTAKT


KONTAKT

LAGE / ANFAHRT

SEKRETARIAT

HAUSMEISTER

IMPRESSUM

  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • MENUMENU
    • ÜBER UNS
      • WILLKOMMEN
      • SCHULPROGRAMM
      • EINBLICKE
      • SITEMAP
      • SUCHE

    • UNTERRICHT
      • STUNDENPLÄNE
      • ZEITTAKT
      • FÄCHER
      • ERPROBUNGSSTUFE
      • MITTELSTUFE
      • OBERSTUFE
      • MOODLE
      • RUMBS

    • FÖRDERUNG
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • FÖRDERKURSE
      • HA-BETREUUNG
      • BEGABTENFÖRDERUNG
      • MINT
      • BLÄSERGRUPPE
      • SPRACHZERTIFIKATE
      • WETTBEWERBE
      • SOZIALKOMPETENZ
      • METHODEN- UND MEDIEN

    • FREIWILLIGER GANZTAG
      • STRUKTUR
      • PROGRAMM
      • KOSTEN

    • SCHÜLER
      • SV
      • SV-SHOP
      • KINDERSEITE
      • SCHÜLERFIRMA opTEAMa
      • 5ER
      • 6-9
      • EF-Q2
      • ABITURIENTIA
      • EHEMALIGE

    • LEHRER
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • REFERENDARIAT
      • PRAKTIKUM
      • BEWERBUNG

    • ELTERN
      • MITGESTALTUNG
      • ELTERNBRIEFE

    • FÖRDERVEREIN
      • AUFGABEN UND ZIELE
      • VORSTAND
      • FÖRDERMASSNAHMEN

    • SCHULLEBEN
      • ÜBERBLICK
      • BIBLIOTHEK UND SLZ
      • SCHULFESTE
      • PROJEKTTAGE
      • FAHRTEN
      • INTERNATIONALES
      • MUSIKBANDS
      • SPORTERLEBNISSE
      • SCHULGARTEN
      • NIKOLAUSLAUF

    • ZUKUNFT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • FINANZIERUNG

    • BERATUNG

    • NEWS
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012

    • TERMINE

    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • LAGE / ANFAHRT
      • SEKRETARIAT
      • HAUSMEISTER
      • IMPRESSUM


    START → NEWS → NEWS 2013

    News

    06.12.2013

    WN-Online vom 06.12.2013: Gymnasiasten sammeln für Taifun-Opfer - Nikolauslauf für guten Zweck

    WN-Online vom 06.12.2013

    Senden - Die 180 Fünft- und Sechstklässler des Joseph-Haydn-Gymnasiums legten sich beim Nikolausla[mehr]

    04.12.2013

    WN vom 04.12.2013: Infos: Als Schüler ins Ausland

    WN vom 04.12.2013

    SENDEN. Das Joseph-Haydn-Gymnasium informiert am 11. Dezember (Mittwoch) Schüler und Eltern unter de[mehr]

    03.12.2013

    WN vom 03.12.2013: Rock 'n' Roll und Weihnachtsmärkte - Französische Schüler besuchen das Joseph-Haydn-Gymnasium / Ausflug nach Gronau und Adventstrubel

    WN vom 03.12.2013

    -di- SENDEN. Pierre Binet ist ein Mann der ersten Stunde. Seit 17 jahren gehört er zu den Lehrern, d[mehr]

    03.12.2013

    WN vom 03.12.2013: Musikalischer Montag - Das JHG trifft sich im Advent zu gemeinsamen Konzerten

    WN vom 03.12.2013

    SENDEN. Dass Schulleben auch etwas mit Gemeinschaft zu tun hat, haben die Schülerinnen und Schüler d[mehr]

    30.11.2013

    WN vom 30.11.2013: Keine Angst vorm Bildungstempel - Joseph-Haydn-Gymnasium öffnet seine Türen für Viertklässler / Mitmachen erlaubt

    WN vom 30.11.2013

    -di- SENDEN. Wer je an der Alltagstauglichkeit von Latein gezweifelt hätte, der stellte fest, dass [mehr]

    23.11.2013

    WN vom 23.11.2013: Viertklässler lernen JHG kennen

    WN vom 23.11.2013

    SENDEN. Das Joseph-Haydn-Gymnasium lädt am Donnerstag (28. November) zum Tag der offenen Tür ein. Al[mehr]

    21.11.2013

    WN-Online vom 21.11.2013: Welttag der Philosophie am JHG - Junge Denker finden die offenen Wunden

    WN-Online vom 21.11.2013

    Senden - Das Joseph-Haydn-Gymnasium beteiligte sich am Donnerstag zum dritten Mal am JHG-Welttag d[mehr]

    20.11.2013

    WN vom 20.11.2013: Drei Fragen an: Prof. Dr. Michael Quante

    WN vom 20.11.2013

    Ist Philosophie in unserer Nutz-orientierten Gesellschaft überhaupt noch sinnvoll, sollten Schüler [mehr]

    15.11.2013

    WN vom 15.11.2013: "Freundschaften pflegen" - Schülergruppe aus Guatemala wird im Rathaus empfangen

    WN vom 15.11.2013

    -di- Senden - Bloße Pflichtübung des kommunalen Protokolls? Bestimmt nicht! Der Besuch aus Guatemal[mehr]

    14.11.2013

    WN vom 14.11.2013: Philosophie zu aktuellen Fragen

    WN vom 14.11.2013

    SENDEN. Der UNESCO-Welttag der Philosophie, an dem sich das Joseph-Haydn-Gymnasium wieder beteiligt,[mehr]

    Treffer 11 bis 20 von 97
    << Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>