News
WN-Online vom 06.12.2013: Gymnasiasten sammeln für Taifun-Opfer - Nikolauslauf für guten Zweck
Senden - Die 180 Fünft- und Sechstklässler des Joseph-Haydn-Gymnasiums legten sich beim Nikolausla[mehr]
WN vom 04.12.2013: Infos: Als Schüler ins Ausland
SENDEN. Das Joseph-Haydn-Gymnasium informiert am 11. Dezember (Mittwoch) Schüler und Eltern unter de[mehr]
WN vom 03.12.2013: Rock 'n' Roll und Weihnachtsmärkte - Französische Schüler besuchen das Joseph-Haydn-Gymnasium / Ausflug nach Gronau und Adventstrubel
-di- SENDEN. Pierre Binet ist ein Mann der ersten Stunde. Seit 17 jahren gehört er zu den Lehrern, d[mehr]
WN vom 03.12.2013: Musikalischer Montag - Das JHG trifft sich im Advent zu gemeinsamen Konzerten
SENDEN. Dass Schulleben auch etwas mit Gemeinschaft zu tun hat, haben die Schülerinnen und Schüler d[mehr]
WN vom 30.11.2013: Keine Angst vorm Bildungstempel - Joseph-Haydn-Gymnasium öffnet seine Türen für Viertklässler / Mitmachen erlaubt
-di- SENDEN. Wer je an der Alltagstauglichkeit von Latein gezweifelt hätte, der stellte fest, dass [mehr]
WN vom 23.11.2013: Viertklässler lernen JHG kennen
SENDEN. Das Joseph-Haydn-Gymnasium lädt am Donnerstag (28. November) zum Tag der offenen Tür ein. Al[mehr]
WN-Online vom 21.11.2013: Welttag der Philosophie am JHG - Junge Denker finden die offenen Wunden
Senden - Das Joseph-Haydn-Gymnasium beteiligte sich am Donnerstag zum dritten Mal am JHG-Welttag d[mehr]
WN vom 20.11.2013: Drei Fragen an: Prof. Dr. Michael Quante
Ist Philosophie in unserer Nutz-orientierten Gesellschaft überhaupt noch sinnvoll, sollten Schüler [mehr]
WN vom 15.11.2013: "Freundschaften pflegen" - Schülergruppe aus Guatemala wird im Rathaus empfangen
-di- Senden - Bloße Pflichtübung des kommunalen Protokolls? Bestimmt nicht! Der Besuch aus Guatemal[mehr]
WN vom 14.11.2013: Philosophie zu aktuellen Fragen
SENDEN. Der UNESCO-Welttag der Philosophie, an dem sich das Joseph-Haydn-Gymnasium wieder beteiligt,[mehr]