News
WN vom 19.06.2015: Einblick in polnische Kultur gewonnen - Jahrgangsstufe EF des Joseph-Haydn-Gymnasiums war zu Gast in Koronowo
SENDEN/KORONOWO. Einen herzlichen Empfang wurde den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe EF[mehr]
WN vom 18.06.2015: Ausgezeichnete Spurensuche - Förderpreis für Marlies Reher beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
-sff- SENDEN. Mit hölzernen Kleppern mussten Pest- und Lepra-Kranke im Mittelalter auf sich aufmerks[mehr]
WN vom 17.06.2015: Feuerprobe am Hafenbecken - JHG-Bands überzeugen im "Hot Jazz Club"
-macr- SENDEN. Welch' eine Chance: Gleich drei Schülerbands des Joseph-Haydn-Gymnasiums bekamen jetz[mehr]
WN-Online vom 16.06.2015: Coole Location für Schülerbands - Feuerprobe am Hafenbecken
Senden - Mehrere Bands des Joseph-Haydn-Gymnasiums eroberten die Bühne einer der angesagtesten Auf[mehr]
16.06.2015: Erdkunde Wettbewerb 2015 – ein kleiner Erfolg für das Joseph-Haydn-Gymnasium
In der 15. Runde des größten deutschen Geographiewettbewerbs für Schülerinnen und Schüler wurde eine[mehr]
15.06.2015: Marlies Reher erhält Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Einen großen Erfolg erzielte in diesem Jahr die Schülerin Marlies Reher aus der Jahrgangsstufe Q[mehr]
WN vom 15.06.2015: Crew verlässt das Mutterschiff JHG - Sendener Gymnasium entlässt 78 Abiturienten / Hoher Teamgeist im Jahrgang / 22 Mal Einser-Schnitt
Von Claudia Horstkötter SENDEN. Abi heute - Captain Morgan: Das Motto des diesjährigen Abiturja[mehr]
11.06.2015, 20 Uhr: JHG-Schülerbands haben einen Auftritt im Hot-Jazz-Club Münster
Nach dem Erfolg des Bandabends am Joseph-Haydn-Gymnasium werden unsere Schülerbands am Donnerstag, 1[mehr]
10.06.2015: Bilder von den ELA-Präsentationen
ELA steht für Ergänzendes LernAngebot und ist Teil des Forder-Förder-Profils am Joseph-Haydn-Gymnasi[mehr]
WN vom 09.06.2015: Sportabzeichen: Ehrungen für erfolgreiche Vereine und Schulen aus Senden
Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Vertreter der erfolgreichsten Schulen und Sportvereine aus de[mehr]