Menu

CLOSE

ÜBER UNS


WILLKOMMEN

SCHULPROGRAMM

EINBLICKE

SITEMAP

SUCHE

UNTERRICHT


STUNDENPLÄNE

ZEITTAKT

FÄCHER

ERPROBUNGSSTUFE

MITTELSTUFE

OBERSTUFE

RUMBS

FÖRDERUNG


INDIVIDUELLE FÖRDERUNG

FÖRDERKURSE

HA-BETREUUNG

BEGABTENFÖRDERUNG

MINT

BLÄSERGRUPPE

SPRACHZERTIFIKATE

WETTBEWERBE

SOZIALKOMPETENZ

METHODEN- UND MEDIEN

FREIWILLIGER GANZTAG


STRUKTUR

PROGRAMM

KOSTEN

SCHÜLER


SV

SV-SHOP

KINDERSEITE

SCHÜLERFIRMA opTEAMa

5ER

6-9

EF-Q2

ABITURIENTIA

EHEMALIGE

LEHRER


SCHULLEITUNG

KOLLEGIUM

REFERENDARIAT

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

ELTERN


MITGESTALTUNG

ELTERNBRIEFE

FÖRDERVEREIN


AUFGABEN UND ZIELE

VORSTAND

FÖRDERMASSNAHMEN

SCHULLEBEN


ÜBERBLICK

BIBLIOTHEK UND SLZ

SCHULFESTE

PROJEKTTAGE

SCHULE OHNE RASSISMUS

FAHRTEN

INTERNATIONALES

MUSIKBANDS

SPORTERLEBNISSE

SCHULGARTEN

NIKOLAUSLAUF

ZUKUNFT


BERUFSORIENTIERUNG

FINANZIERUNG

BERATUNG

NEWS


NEWS 2018

NEWS 2017

NEWS 2016

NEWS 2015

NEWS 2014

NEWS 2013

NEWS 2012

TERMINE

KONTAKT


KONTAKT

LAGE / ANFAHRT

SEKRETARIAT

HAUSMEISTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

  • MENUMENU
    • ÜBER UNS
      • WILLKOMMEN
      • SCHULPROGRAMM
      • EINBLICKE
      • SITEMAP
      • SUCHE

    • UNTERRICHT
      • STUNDENPLÄNE
      • ZEITTAKT
      • FÄCHER
      • ERPROBUNGSSTUFE
      • MITTELSTUFE
      • OBERSTUFE
      • RUMBS

    • FÖRDERUNG
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • FÖRDERKURSE
      • HA-BETREUUNG
      • BEGABTENFÖRDERUNG
      • MINT
      • BLÄSERGRUPPE
      • SPRACHZERTIFIKATE
      • WETTBEWERBE
      • SOZIALKOMPETENZ
      • METHODEN- UND MEDIEN

    • FREIWILLIGER GANZTAG
      • STRUKTUR
      • PROGRAMM
      • KOSTEN

    • SCHÜLER
      • SV
      • SV-SHOP
      • KINDERSEITE
      • SCHÜLERFIRMA opTEAMa
      • 5ER
      • 6-9
      • EF-Q2
      • ABITURIENTIA
      • EHEMALIGE

    • LEHRER
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • REFERENDARIAT
      • PRAKTIKUM
      • BEWERBUNG

    • ELTERN
      • MITGESTALTUNG
      • ELTERNBRIEFE

    • FÖRDERVEREIN
      • AUFGABEN UND ZIELE
      • VORSTAND
      • FÖRDERMASSNAHMEN

    • SCHULLEBEN
      • ÜBERBLICK
      • BIBLIOTHEK UND SLZ
      • SCHULFESTE
      • PROJEKTTAGE
      • SCHULE OHNE RASSISMUS
      • FAHRTEN
      • INTERNATIONALES
      • MUSIKBANDS
      • SPORTERLEBNISSE
      • SCHULGARTEN
      • NIKOLAUSLAUF

    • ZUKUNFT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • FINANZIERUNG

    • BERATUNG

    • NEWS
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012

    • TERMINE

    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • LAGE / ANFAHRT
      • SEKRETARIAT
      • HAUSMEISTER

    • IMPRESSUM

    • DATENSCHUTZ


    START → NEWS → NEWS 2016 → NEWS

    News

    ← WN vom 23.12.2016: Nikolauslauf endet mit vielen Gewinnern - Erlös am Gymnasium übergeben

    WN vom 07.12.2017: JHG-Unterstufenschüler rennen Runde um Runde für den guten Zweck


    WN vom 07.12.2017 (Ausgabe Nr. 283, S. 20)

    Die Frage galt mehr als Aufforderung: „Seid ihr motiviert?“, rief Caio Wetterkamp, Pate und einer der Hauptorganisatoren, den Fünft- und Sechstklässlern entgegen. Ein lautes „Ja“ schallte dem Oberstufenschüler entgegen, der gemeinsam mit Schulleiter Frank Wittig die Unterstufenschüler auf den anstehenden Nikolaus-Lauf einschwor. „Direx“ Wittig dankte dem Orga-Team und den Teilnehmern für ihren Einsatz: „Wenn der Nikolaus einen Hut hätte, er würde ihn vor euch ziehen.“ Der Darsteller des Bischofs aus Myra, Oberstufenschüler Maxim Kilinberg, behielt seine Weihnachtsmann-Mütze allerdings auf, als er im „Königspark“ das Startzeichen gab. Zum 22. Mal begaben sich daraufhin die Unterstufenschüler auf die Strecke durch den Bürgerpark. An zwei Stationen sammelten sie einen Stempel für jeden etwa 400 Meter langen Abschnitt. Den Erlös, den die Läufer von ihren Sponsoren ergattern, teilt das Joseph-Haydn-Gymnasium wieder auf. Je ein Drittel fließen an die „Lebenshilfe“ Senden, in die Schülerbibliothek und in den Topf für die Skifreizeit. Die Summen, die so zusammenkommen, können sich sehen lassen, weiß die „Lauf“-Lehrerin Claudia Rotering. Doch weniger die Höhe des jeweiligen Beitrags, sondern das Engagement für den guten Zweck zähle.  |Bilderstrecke auf www.wn.de

    In Verbindung stehende Artikel:
     WN vom 10.12.2018: JHG-Schüler laufen für einen guten Zweck - 08.12.2018 20:56
     WN vom 23.12.2017: Rekordverdächtiges „Rennen“ - Erlös des Nikolauslaufs in Höhe von 4591 Euro übertrifft hohes Vorjahresergebnis - 23.12.2017 07:43
     WN vom 23.12.2016: Nikolauslauf endet mit vielen Gewinnern - Erlös am Gymnasium übergeben - 23.12.2016 20:42
     WN vom 08.12.2016: Durch den Frost für heiß begehrte Stempel - Nikolauslauf des Joseph-Haydn-Gymnasium: 149 Schüler sammeln Runden für einen guten Zweck - 08.12.2016 22:06
     WN vom 09.12.2015: Einsatz für Lebenshilfe und "Hoffnungsschimmer" - 20. Nikolauslauf des Joseph-Haydn-Gymnasiums: Rekordbeteiligung und besonderes Engagement - 09.12.2015 06:22
     WN vom 22.12.2014: Schüler legen rekordverdächtiges Pensum hin - Nikolauslauf am Joseph-Haydn-Gymnasium bringt 3878 Euro ein / Strecke von 689 Kilometern - 22.12.2014 10:38
     WN vom 06.12.2014: Jede Runde zählt - JHG-Schüler legen sich beim Nikolauslauf ins Zeug - 07.12.2014 20:25
     WN vom 21.12.2013: Runde um Runde: Lauf bringt 4576 Euro ein - Konstant hoher Erlös am JHG / Spenden für Lebenshilfe, Schuleinrichtungen und Taifun-Opfer - 21.12.2013 12:12
     WN vom 07.12.2013: Nikolauslauf für guten Zweck - Fünft- und Sechstklässler legen sich für Taifun-Opfer und Lebenshilfe ins Zeug - 07.12.2013 10:17
     WN-Online vom 20.12.2012: Schüler des JHG erlaufen 5012 Euro - „Diese Spende ist unglaublich!“ - 20.12.2012 00:00
     WN-Online vom 06.12.2012: Nikolauslauf des Joseph-Haydn-Gymnasiums - Schweißtreibender Einsatz bei Frost-Temperaturen - 06.12.2012 20:07
    ← zurück