Menu

CLOSE

ÜBER UNS


WILLKOMMEN

SCHULPROGRAMM

EINBLICKE

SITEMAP

SUCHE

UNTERRICHT


STUNDENPLÄNE

ZEITTAKT

FÄCHER

ERPROBUNGSSTUFE

MITTELSTUFE

OBERSTUFE

MOODLE

RUMBS

FÖRDERUNG


INDIVIDUELLE FÖRDERUNG

FÖRDERKURSE

HA-BETREUUNG

BEGABTENFÖRDERUNG

MINT

BLÄSERGRUPPE

SPRACHZERTIFIKATE

WETTBEWERBE

SOZIALKOMPETENZ

METHODEN- UND MEDIEN

FREIWILLIGER GANZTAG


STRUKTUR

PROGRAMM

KOSTEN

SCHÜLER


SV

SV-SHOP

KINDERSEITE

SCHÜLERFIRMA opTEAMa

5ER

6-9

EF-Q2

ABITURIENTIA

EHEMALIGE

LEHRER


SCHULLEITUNG

KOLLEGIUM

REFERENDARIAT

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

ELTERN


MITGESTALTUNG

ELTERNBRIEFE

FÖRDERVEREIN


AUFGABEN UND ZIELE

VORSTAND

FÖRDERMASSNAHMEN

SCHULLEBEN


ÜBERBLICK

BIBLIOTHEK UND SLZ

SCHULFESTE

PROJEKTTAGE

FAHRTEN

INTERNATIONALES

MUSIKBANDS

SPORTERLEBNISSE

SCHULGARTEN

NIKOLAUSLAUF

ZUKUNFT


BERUFSORIENTIERUNG

FINANZIERUNG

BERATUNG

NEWS


NEWS 2018

NEWS 2017

NEWS 2016

NEWS 2015

NEWS 2014

NEWS 2013

NEWS 2012

TERMINE

KONTAKT


KONTAKT

LAGE / ANFAHRT

SEKRETARIAT

HAUSMEISTER

IMPRESSUM

  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • MENUMENU
    • ÜBER UNS
      • WILLKOMMEN
      • SCHULPROGRAMM
      • EINBLICKE
      • SITEMAP
      • SUCHE

    • UNTERRICHT
      • STUNDENPLÄNE
      • ZEITTAKT
      • FÄCHER
      • ERPROBUNGSSTUFE
      • MITTELSTUFE
      • OBERSTUFE
      • MOODLE
      • RUMBS

    • FÖRDERUNG
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • FÖRDERKURSE
      • HA-BETREUUNG
      • BEGABTENFÖRDERUNG
      • MINT
      • BLÄSERGRUPPE
      • SPRACHZERTIFIKATE
      • WETTBEWERBE
      • SOZIALKOMPETENZ
      • METHODEN- UND MEDIEN

    • FREIWILLIGER GANZTAG
      • STRUKTUR
      • PROGRAMM
      • KOSTEN

    • SCHÜLER
      • SV
      • SV-SHOP
      • KINDERSEITE
      • SCHÜLERFIRMA opTEAMa
      • 5ER
      • 6-9
      • EF-Q2
      • ABITURIENTIA
      • EHEMALIGE

    • LEHRER
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • REFERENDARIAT
      • PRAKTIKUM
      • BEWERBUNG

    • ELTERN
      • MITGESTALTUNG
      • ELTERNBRIEFE

    • FÖRDERVEREIN
      • AUFGABEN UND ZIELE
      • VORSTAND
      • FÖRDERMASSNAHMEN

    • SCHULLEBEN
      • ÜBERBLICK
      • BIBLIOTHEK UND SLZ
      • SCHULFESTE
      • PROJEKTTAGE
      • FAHRTEN
      • INTERNATIONALES
      • MUSIKBANDS
      • SPORTERLEBNISSE
      • SCHULGARTEN
      • NIKOLAUSLAUF

    • ZUKUNFT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • FINANZIERUNG

    • BERATUNG

    • NEWS
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012

    • TERMINE

    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • LAGE / ANFAHRT
      • SEKRETARIAT
      • HAUSMEISTER
      • IMPRESSUM


    START → NEWS → NEWS 2013

    News

    14.11.2013

    14.11.2013: Landessportfest der Schulen - JHG-Volleyball-Teams erfolgreich

    JHG Volleyballteam

    Die Mädchen des JHG-Volleyball-Teams in der WK I konnten erfolgreich überzeugen. Die Mannschaft 2 be[mehr]

    13.11.2013

    WN vom 13.11.2013: Stimmgewaltige Städtereise - "Sturm und Klang" sang am Joseph-Haydn-Gymnasium

    WN vom 13.11.2013

    SENDEN. Weltreise in zwei Stunden: Mit seinem Programm "Stadtgespräch" hat der münsterisch[mehr]

    12.11.2013

    WN vom 12.11.2013: Wo haben Kinder welche Rechte? Welttag der Philosophie am JHG

    WN vom 12.11.2013

    SENDEN. Das Joseph-Haydn-Gymnasium beteiligt sich in diesem Jahr wieder am UNESCO-Welttag der Philos[mehr]

    10.11.2013

    WN-Online vom 10.11.2013: Neuer Schulentwicklungsplan für Senden - Schullandschaft steht auf Prüfstand

    WN-Online vom 10.11.2013

    Senden - Ende des „Weiter so“: Politik und Verwaltung bereiten sich mit externen Gutachtern darauf[mehr]

    08.11.2013

    WN vom 08.11.2013: Infos zur Wahl der Schulform - Weiterführende Schulen stellen sich in den Grundschulen vor

    WN vom 08.11.2013

    SENDEN. Wie geht es nach der vierten Klasse weiter? Bei der Schulformentscheidung für ihre Kinder kö[mehr]

    06.11.2013

    WN vom 06.11.2013: Abiturienten zu "mieten"

    WN vom 06.11.2013

    SENDEN. Die angehenden Abiturienten des Joseph-Haydn-Gymnasiums übernehmen gegen kleine Spenden für [mehr]

    30.10.2013

    WN vom 30.10.2013: Einblick in französische Lebensart - Sendener Gymnasiastin Antonia Otte lernte bei Gastfamilie in Paris Alltag in fremder Kultur kennen

    WN vom 30.10.2013

    SENDEN. Einmal über den eigenen Tellerrand hinaus und in eine fremde Lebensweise hinein blicken: Daz[mehr]

    18.10.2013

    WN vom 18.10.2013: Schüler krempeln Ärmel hoch - angehende Abiturienten nehmen Aufträge an - und bitten um Spenden

    WN vom 18.10.2013

    -blo- SENDEN. Angehende Abiturienten packen tatkräftig mit an: Vom 4. bis zum 15. November startet e[mehr]

    17.10.2013

    WN vom 17.10.2013: Mit Robotern auf Schatzsuche - Mats Klose vom JHG nimmt an Matheakademie teil

    WN vom 17.10.2013

    SENDEN. Das Wort "SAMMS" hat nichts mit freundlichen Wesen der Literatur zu tun, sondern s[mehr]

    10.10.2013

    WN vom 10.10.2013: Kopf und Körper sind fit - Gymnasiasten des JHG legen Sportabzeichen ab / 75 Urkunden überreicht

    WN vom 10.10.2013

    SENDEN. Dass man am Gymnasium nicht nur fit im Kopf, sondern auch in den Armen und Beinen sein kann,[mehr]

    Treffer 21 bis 30 von 97
    << Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>