Menu

CLOSE

ÜBER UNS


WILLKOMMEN

SCHULPROGRAMM

EINBLICKE

SITEMAP

SUCHE

UNTERRICHT


STUNDENPLÄNE

ZEITTAKT

FÄCHER

ERPROBUNGSSTUFE

MITTELSTUFE

OBERSTUFE

RUMBS

FÖRDERUNG


INDIVIDUELLE FÖRDERUNG

FÖRDERKURSE

HA-BETREUUNG

BEGABTENFÖRDERUNG

MINT

BLÄSERGRUPPE

SPRACHZERTIFIKATE

WETTBEWERBE

SOZIALKOMPETENZ

METHODEN- UND MEDIEN

FREIWILLIGER GANZTAG


STRUKTUR

PROGRAMM

KOSTEN

SCHÜLER


SV

SV-SHOP

KINDERSEITE

SCHÜLERFIRMA opTEAMa

5ER

6-9

EF-Q2

ABITURIENTIA

EHEMALIGE

LEHRER


SCHULLEITUNG

KOLLEGIUM

REFERENDARIAT

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

ELTERN


MITGESTALTUNG

ELTERNBRIEFE

FÖRDERVEREIN


AUFGABEN UND ZIELE

VORSTAND

FÖRDERMASSNAHMEN

SCHULLEBEN


ÜBERBLICK

BIBLIOTHEK UND SLZ

SCHULFESTE

PROJEKTTAGE

SCHULE OHNE RASSISMUS

FAHRTEN

INTERNATIONALES

MUSIKBANDS

SPORTERLEBNISSE

SCHULGARTEN

NIKOLAUSLAUF

ZUKUNFT


BERUFSORIENTIERUNG

FINANZIERUNG

BERATUNG

NEWS


NEWS 2018

NEWS 2017

NEWS 2016

NEWS 2015

NEWS 2014

NEWS 2013

NEWS 2012

TERMINE

KONTAKT


KONTAKT

LAGE / ANFAHRT

SEKRETARIAT

HAUSMEISTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

  • MENUMENU
    • ÜBER UNS
      • WILLKOMMEN
      • SCHULPROGRAMM
      • EINBLICKE
      • SITEMAP
      • SUCHE

    • UNTERRICHT
      • STUNDENPLÄNE
      • ZEITTAKT
      • FÄCHER
      • ERPROBUNGSSTUFE
      • MITTELSTUFE
      • OBERSTUFE
      • RUMBS

    • FÖRDERUNG
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • FÖRDERKURSE
      • HA-BETREUUNG
      • BEGABTENFÖRDERUNG
      • MINT
      • BLÄSERGRUPPE
      • SPRACHZERTIFIKATE
      • WETTBEWERBE
      • SOZIALKOMPETENZ
      • METHODEN- UND MEDIEN

    • FREIWILLIGER GANZTAG
      • STRUKTUR
      • PROGRAMM
      • KOSTEN

    • SCHÜLER
      • SV
      • SV-SHOP
      • KINDERSEITE
      • SCHÜLERFIRMA opTEAMa
      • 5ER
      • 6-9
      • EF-Q2
      • ABITURIENTIA
      • EHEMALIGE

    • LEHRER
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • REFERENDARIAT
      • PRAKTIKUM
      • BEWERBUNG

    • ELTERN
      • MITGESTALTUNG
      • ELTERNBRIEFE

    • FÖRDERVEREIN
      • AUFGABEN UND ZIELE
      • VORSTAND
      • FÖRDERMASSNAHMEN

    • SCHULLEBEN
      • ÜBERBLICK
      • BIBLIOTHEK UND SLZ
      • SCHULFESTE
      • PROJEKTTAGE
      • SCHULE OHNE RASSISMUS
      • FAHRTEN
      • INTERNATIONALES
      • MUSIKBANDS
      • SPORTERLEBNISSE
      • SCHULGARTEN
      • NIKOLAUSLAUF

    • ZUKUNFT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • FINANZIERUNG

    • BERATUNG

    • NEWS
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012

    • TERMINE

    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • LAGE / ANFAHRT
      • SEKRETARIAT
      • HAUSMEISTER

    • IMPRESSUM

    • DATENSCHUTZ


    START → NEWS → NEWS 2016 → NEWS

    News

    ← WN vom 23.12.2016: Nikolauslauf endet mit vielen Gewinnern - Erlös am Gymnasium übergeben

    WN vom 28.02.2018: Mit guter Aussprache und perfekter Betonung - Immo Ferger und Martha Rose sind die Sieger im Vorlesewettbewerb / 20 Sechstklässler am Start


    WN vom 28.02.2018 (Ausgabe Nr. 50, S. 24)

    WN vom 28.02.2018 (Ausgabe Nr. 50, S. 24)

    KREIS COESFELD (ude). Mit kleinen Freudensprüngen hüpft Immo Ferger zur Bühne, auf der ihm Coesfelds Bürgermeister Heinz Öhmann die Urkunde überreicht: Bester Vorleser im Kreis Coesfeld/Bereich Nord ist der Sechstklässler vom Joseph-Haydn-Gymnasium in Senden. Mit ihm um die Wette strahlt Martha Rose von der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen, die den Titel für den Bereich Süd erlangen konnte. „Ich liebe Fantasy-Bücher“, sagt sie, was ihr am Lesen so gut gefällt. „Mit ihnen kann ich davon träumen, dass die Welt etwas schöner und wärmer ist als in der Realität.“

    20 Jungen und Mädchen sind in der Stadtbücherei Coesfeld zum 59. Vorlesewettbewerb des Börsenverein des Deutschen Buchhandels angetreten. „Alle Gewinner“, wie Mitarbeiterin Birgit Quente betont, denn es sind Schulsieger, die zunächst einen selbst gewählten und gut geübten Text und in der zweiten Runde eine fremde Lektüre präsentieren müssen. Auf Aussprache, Lesetempo und Betonung kommt es an und auf eine gute Interpretation.

    Der Wettbewerb versteht sich als Beitrag zur Leseförderung. So schwärmt Bürgermeister Öhmann geradezu, wie Bücher ihre Leser veranlassen, sich selber Gedanken zu machen, Bilder im Kopf entstehen lassen und das Eintauchen in eine andere Welt ermöglichen.

    Die Sieger vertreten den Kreis nun auf Bezirksebene.

     
    In Verbindung stehende Artikel:
     WN vom 27.02.2018: Beste Vorleser gekürt - 27.02.2018 16:31
     WN vom 21.12.2017: „Es war ein spannendes Rennen“ - Vorlesewettbewerb am Joseph-Haydn-Gymnasium: Immo Ferger vorn - 21.12.2017 08:03
     WN vom 10.12.2016: Jury mit „Bann der Zyklopen“ beeindruckt - Ole Bannick gewinnt Vorlesewettbewerb - 10.12.2016 21:55
     WN vom 11.12.2015: Mit einer Nasenlänge zum Titel - Vorlesewettbewerb am Joseph-Haydn-Gymnasium / Jury hat es schwer - 11.12.2015 06:11
     WN vom 14.12.2013: "Jim Knopf" und "Tom Sawyer" mit Leben erfüllt - Vorlesewettbewerb mit Bravour gemeistert - 14.12.2013 09:25
     WN vom 19.12.2012: Geschichten mit Bravour vorgetragen - 19.12.2012 00:00
    ← zurück