Menu

CLOSE

ÜBER UNS


WILLKOMMEN

SCHULPROGRAMM

EINBLICKE

SITEMAP

SUCHE

UNTERRICHT


STUNDENPLÄNE

ZEITTAKT

FÄCHER

ERPROBUNGSSTUFE

MITTELSTUFE

OBERSTUFE

MOODLE

RUMBS

FÖRDERUNG


INDIVIDUELLE FÖRDERUNG

FÖRDERKURSE

HA-BETREUUNG

BEGABTENFÖRDERUNG

MINT

BLÄSERGRUPPE

SPRACHZERTIFIKATE

WETTBEWERBE

SOZIALKOMPETENZ

METHODEN- UND MEDIEN

FREIWILLIGER GANZTAG


STRUKTUR

PROGRAMM

KOSTEN

SCHÜLER


SV

SV-SHOP

KINDERSEITE

SCHÜLERFIRMA opTEAMa

5ER

6-9

EF-Q2

ABITURIENTIA

EHEMALIGE

LEHRER


SCHULLEITUNG

KOLLEGIUM

REFERENDARIAT

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

ELTERN


MITGESTALTUNG

ELTERNBRIEFE

FÖRDERVEREIN


AUFGABEN UND ZIELE

VORSTAND

FÖRDERMASSNAHMEN

SCHULLEBEN


ÜBERBLICK

BIBLIOTHEK UND SLZ

SCHULFESTE

PROJEKTTAGE

FAHRTEN

INTERNATIONALES

MUSIKBANDS

SPORTERLEBNISSE

SCHULGARTEN

NIKOLAUSLAUF

ZUKUNFT


BERUFSORIENTIERUNG

FINANZIERUNG

BERATUNG

NEWS


NEWS 2018

NEWS 2017

NEWS 2016

NEWS 2015

NEWS 2014

NEWS 2013

NEWS 2012

TERMINE

KONTAKT


KONTAKT

LAGE / ANFAHRT

SEKRETARIAT

HAUSMEISTER

IMPRESSUM

  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • Herzlich Willkommen beim Joseph-Haydn-Gymnasium Senden!
  • MENUMENU
    • ÜBER UNS
      • WILLKOMMEN
      • SCHULPROGRAMM
      • EINBLICKE
      • SITEMAP
      • SUCHE

    • UNTERRICHT
      • STUNDENPLÄNE
      • ZEITTAKT
      • FÄCHER
      • ERPROBUNGSSTUFE
      • MITTELSTUFE
      • OBERSTUFE
      • MOODLE
      • RUMBS

    • FÖRDERUNG
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • FÖRDERKURSE
      • HA-BETREUUNG
      • BEGABTENFÖRDERUNG
      • MINT
      • BLÄSERGRUPPE
      • SPRACHZERTIFIKATE
      • WETTBEWERBE
      • SOZIALKOMPETENZ
      • METHODEN- UND MEDIEN

    • FREIWILLIGER GANZTAG
      • STRUKTUR
      • PROGRAMM
      • KOSTEN

    • SCHÜLER
      • SV
      • SV-SHOP
      • KINDERSEITE
      • SCHÜLERFIRMA opTEAMa
      • 5ER
      • 6-9
      • EF-Q2
      • ABITURIENTIA
      • EHEMALIGE

    • LEHRER
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • REFERENDARIAT
      • PRAKTIKUM
      • BEWERBUNG

    • ELTERN
      • MITGESTALTUNG
      • ELTERNBRIEFE

    • FÖRDERVEREIN
      • AUFGABEN UND ZIELE
      • VORSTAND
      • FÖRDERMASSNAHMEN

    • SCHULLEBEN
      • ÜBERBLICK
      • BIBLIOTHEK UND SLZ
      • SCHULFESTE
      • PROJEKTTAGE
      • FAHRTEN
      • INTERNATIONALES
      • MUSIKBANDS
      • SPORTERLEBNISSE
      • SCHULGARTEN
      • NIKOLAUSLAUF

    • ZUKUNFT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • FINANZIERUNG

    • BERATUNG

    • NEWS
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012

    • TERMINE

    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • LAGE / ANFAHRT
      • SEKRETARIAT
      • HAUSMEISTER
      • IMPRESSUM


    START → NEWS → NEWS 2017 → NEWS

    News

    Besuch der Gruppe SOS - Studenteninitiative für OrganSpende →

    WN-Online vom 20.12.2012: Schüler des JHG erlaufen 5012 Euro - „Diese Spende ist unglaublich!“


    WN-Online vom 20.12.2012

    Im Namen der „Nikolausläufer“ überreichten die Organisatoren aus der Oberstufe die Spenden an (v.r.): Jürgen Weinrich (Skikeller), Uta Regenbogen und Katja Schimanski (beide Lebenshilfe) sowie an Reinhold Kiel (Schülerbücherei). Foto: sff

    Senden - Senden. Beim Nikolauslauf haben die Fünft- und Sechstklässler des Joseph-Haydn-Gymnasiums 965 Kilometer zurückgelegt und damit 5012 Euro Spendengelder erwirtschaftet.

    Von Sigmar Syffus

    Das Ergebnis des 17. Nikolauslaufes spricht für sich: 5012,49 Euro! Die Fünft- und Sechstklässler des Joseph-Haydn-Gymnasiums (JHG) haben damit eine rekordverdächtige Summe durch Sponsorengelder erwirtschaftet. Die Kinder legten dafür insgesamt 965 Kilometer zurück und wurden von 668 Spendern finanziell unterstützt. Nicht für sich selbst verwenden sie den stattlichen Betrag, sondern für drei gemeinnützige Einrichtungen: den Freizeitbereich der Lebenshilfe sowie die Schülerbücherei und den Skikeller des JHG. Als Paten der 5er- und 6er-Klassen überreichten die Schüler Alexander Schell und Alexander Jakob drei Schecks über jeweils 1670,83 Euro.

    „Ihr unterstützt uns schon seit vielen Jahren. Und diese Spende ist unglaublich!“, bedankte sich Uta Regenbogen von der Lebenshilfe Senden bei den in der Aula versammelten Schülern. Mit dem Geldes könne nun ein neues und größeres Bällchenbad angeschafft werden. Dieser Spielbereich sei bei den geistig behinderten Kindern sehr beliebt, berichtete Katja Schimanski, Leiterin des Freizeitbereiches der Lebenshilfe. Sie bedankte sich auch dafür, „dass Schüler des Gymnasiums bei der Lebenshilfe mitarbeiten“.

    Für die Schülerbücherei nahm Lehrer Reinhold Kiel den Scheck entgegen. „Ihr seid super“, bedankte er sich und forderte die Schüler auf: Werft Zettel in den Wunschkasten, auf denen steht, welche Bücher ihr gerne hättet.“

    „1670 Euro, das ist ein stattliche Summe und noch mehr, als wir im vergangenen Jahr bekommen haben“, lobte Jürgen Weinrich, Leiter des Skikellers, den Einsatz der Fünft- und Sechstklässler und versprach: „Diejenigen, die besonders viel gelaufen sind, werden bei der Skiausgabe in der 7. Klasse besonders berücksichtigt.“

    Die meisten Runden – jeweils 28 an der Zahl – liefen Raul Luca Prieto (5a) und Philipp Schulze Icking (6a). Besonders viele Spenden sammelten Manuel Kratt (284 Euro), Hanna Willkomm (178 Euro) und Ruth Nießing (131 Euro).

    In Verbindung stehende Artikel:
     WN vom 23.12.2017: Rekordverdächtiges „Rennen“ - Erlös des Nikolauslaufs in Höhe von 4591 Euro übertrifft hohes Vorjahresergebnis - 23.12.2017 07:43
     WN vom 07.12.2017: JHG-Unterstufenschüler rennen Runde um Runde für den guten Zweck - 07.12.2017 20:43
     WN vom 23.12.2016: Nikolauslauf endet mit vielen Gewinnern - Erlös am Gymnasium übergeben - 23.12.2016 20:42
     WN vom 08.12.2016: Durch den Frost für heiß begehrte Stempel - Nikolauslauf des Joseph-Haydn-Gymnasium: 149 Schüler sammeln Runden für einen guten Zweck - 08.12.2016 22:06
     WN vom 23.12.2015: Rekordergebnis beim Nikolauslauf - Gymnasiasten spenden 5769 Euro an Lebenshilfe, "Hoffnungsschimmer", Skikeller und Schulbibliothek - 23.12.2015 07:20
     WN vom 09.12.2015: Einsatz für Lebenshilfe und "Hoffnungsschimmer" - 20. Nikolauslauf des Joseph-Haydn-Gymnasiums: Rekordbeteiligung und besonderes Engagement - 09.12.2015 06:22
    ← zurück