Menu

CLOSE

ÜBER UNS


WILLKOMMEN

SCHULPROGRAMM

EINBLICKE

SITEMAP

SUCHE

UNTERRICHT


STUNDENPLÄNE

ZEITTAKT

FÄCHER

ERPROBUNGSSTUFE

MITTELSTUFE

OBERSTUFE

RUMBS

FÖRDERUNG


INDIVIDUELLE FÖRDERUNG

FÖRDERKURSE

HA-BETREUUNG

BEGABTENFÖRDERUNG

MINT

BLÄSERGRUPPE

SPRACHZERTIFIKATE

WETTBEWERBE

SOZIALKOMPETENZ

METHODEN- UND MEDIEN

FREIWILLIGER GANZTAG


STRUKTUR

PROGRAMM

KOSTEN

SCHÜLER


SV

SV-SHOP

KINDERSEITE

SCHÜLERFIRMA opTEAMa

5ER

6-9

EF-Q2

ABITURIENTIA

EHEMALIGE

LEHRER


SCHULLEITUNG

KOLLEGIUM

REFERENDARIAT

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

ELTERN


MITGESTALTUNG

ELTERNBRIEFE

FÖRDERVEREIN


AUFGABEN UND ZIELE

VORSTAND

FÖRDERMASSNAHMEN

SCHULLEBEN


ÜBERBLICK

BIBLIOTHEK UND SLZ

SCHULFESTE

PROJEKTTAGE

SCHULE OHNE RASSISMUS

FAHRTEN

INTERNATIONALES

MUSIKBANDS

SPORTERLEBNISSE

SCHULGARTEN

NIKOLAUSLAUF

ZUKUNFT


BERUFSORIENTIERUNG

FINANZIERUNG

BERATUNG

NEWS


NEWS 2018

NEWS 2017

NEWS 2016

NEWS 2015

NEWS 2014

NEWS 2013

NEWS 2012

TERMINE

KONTAKT


KONTAKT

LAGE / ANFAHRT

SEKRETARIAT

HAUSMEISTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

  • MENUMENU
    • ÜBER UNS
      • WILLKOMMEN
      • SCHULPROGRAMM
      • EINBLICKE
      • SITEMAP
      • SUCHE

    • UNTERRICHT
      • STUNDENPLÄNE
      • ZEITTAKT
      • FÄCHER
      • ERPROBUNGSSTUFE
      • MITTELSTUFE
      • OBERSTUFE
      • RUMBS

    • FÖRDERUNG
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • FÖRDERKURSE
      • HA-BETREUUNG
      • BEGABTENFÖRDERUNG
      • MINT
      • BLÄSERGRUPPE
      • SPRACHZERTIFIKATE
      • WETTBEWERBE
      • SOZIALKOMPETENZ
      • METHODEN- UND MEDIEN

    • FREIWILLIGER GANZTAG
      • STRUKTUR
      • PROGRAMM
      • KOSTEN

    • SCHÜLER
      • SV
      • SV-SHOP
      • KINDERSEITE
      • SCHÜLERFIRMA opTEAMa
      • 5ER
      • 6-9
      • EF-Q2
      • ABITURIENTIA
      • EHEMALIGE

    • LEHRER
      • SCHULLEITUNG
      • KOLLEGIUM
      • REFERENDARIAT
      • PRAKTIKUM
      • BEWERBUNG

    • ELTERN
      • MITGESTALTUNG
      • ELTERNBRIEFE

    • FÖRDERVEREIN
      • AUFGABEN UND ZIELE
      • VORSTAND
      • FÖRDERMASSNAHMEN

    • SCHULLEBEN
      • ÜBERBLICK
      • BIBLIOTHEK UND SLZ
      • SCHULFESTE
      • PROJEKTTAGE
      • SCHULE OHNE RASSISMUS
      • FAHRTEN
      • INTERNATIONALES
      • MUSIKBANDS
      • SPORTERLEBNISSE
      • SCHULGARTEN
      • NIKOLAUSLAUF

    • ZUKUNFT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • FINANZIERUNG

    • BERATUNG

    • NEWS
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012

    • TERMINE

    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • LAGE / ANFAHRT
      • SEKRETARIAT
      • HAUSMEISTER

    • IMPRESSUM

    • DATENSCHUTZ


    START → NEWS → NEWS 2018 → NEWS

    News

    UPDATE: Skifahrt der 7. Klassen →
    ← WN vom 19.02.2018: Erleuchtung über das Licht - Kinder-Uni Senden: Uwe Karst und Team verwandeln Rathaus in ein Chemielabor

    Bilder vom Tag der offenen Tür und Infos zur Anmeldung


    20.01.2018, 10-13 Uhr: Tag der offenen Tür am Joseph-Haydn-Gymnasium Senden

    Ein lebendiger Tag der offenen Tür liegt hinter uns. Neben vielen Informationen gabe es auch ein breites Programm zum Mitmachen und Erleben. Einige Bilder vom Tag der offenen Tür sind hier zu finden.

    Unser Konzept hat Sie überzeugt? Darüber freuen wir uns sehr!

    In der Anmeldewoche vom 19.-23. Februar 2018 nimmt das Sekretariat die Anmeldung Ihres Kindes in folgenden Zeiten gerne entgegen:

    vormittags:     9-12 Uhr (Mo.-Fr.)

    nachmittags: 16-18 Uhr (Mo.-Do.)

    oder nach Vereinbarung

    Für eine Anmeldung am JHG werden folgende Unterlagen benötigt:

    • Geburtsurkunde (Original und Kopie)
    • letztes Zeugnis (Original und Kopie)
    • Gutachten der Grundschule
    • Anmeldeformular für die Schule als Word- oder PDF-Datei
    • ggf. Anmeldeformular für die Bläsergruppe als Word- oder PDF-Datei
    • Anmeldebogen (4-fach Bogen)

    Diese Formulare und weitere finden Sie auch im Bereich Downloads. Alternativ erhalten Sie die Unterlagen selbstverständlich auch im Sekretariat der Schule bei der Anmeldung.

    Falls Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie das Sekretariat unter der Nummer: 02597-5345. Unsere Sekretärinnen Frau Schilder und Frau Höltker werden Ihnen gerne weiterhelfen.

    In Verbindung stehende Artikel:
     WN vom 01.03.2018: Sendener Schulen sind beliebt - 81 Prozent der Viertklässler bleiben in der Gemeinde  - 01.03.2018 15:58
     WN vom 03.02.2018: Anmeldewoche zur fünften Klasse - 03.02.2018 14:57
     23.01.2018: Schnupperschüler werden zu Forschern - Joseph-Haydn-Gymnasium stellt sich vor / Spektrum von Bläserklasse bis zu MINT-Schwerpunkt - 23.01.2018 20:53
     WN vom 17.01.2018: Gymnasium stellt sich vor - 17.01.2018 18:50
    ← zurück