SENDEN. Auch das gehörte zum erfolgreichen Jahr 2024: Wertvolle tänzerische wie zwischenmenschliche Erfahrungen mit dem Tänzer und Choreografen Vinicius sammelten 25 Schüler des Joseph-Haydn-Gymnasiums während der Projekttage „JHG around the world“. Beteiligt: die Bürgerstiftung. Dank nämlich einer großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung Senden und der Sparkassenstiftung konnte einmal mehr ein Tanzprojekt mit dem in Münster wie in Rio bekannten Tänzer mit brasilianischen Wurzeln verwirklicht werden. Unter dem Titel „Nur eine Frage der Betrachtung: von innen gleich – von außen Vielfalt“ erarbeitete Vinicius mit der Gruppe eine spannende Choreografie, die am dritten Tag der Projekttage in der Halle des Gymnasiums zweimal auf die Bühne gebracht wurde, wie die Bürgerstiftung jetzt in einer Pressemitteilung schreibt.
„Seit der ersten Spende der Lebenshilfe in den Sozialfonds der Bonhoefferschule im September 2021 waren wir in der Lage, vielen Kindern und Familien unserer Schule schnell und unkompliziert unter die Arme zu greifen“, heißt es aus der Schule. „So konnten wir zum Beispiel Familien aus der Ukraine mit Materialien zur Erstausstattung für Schulbedarf und Sportzeug aushelfen. Wir ermöglichten dank der Spende vielen Kindern die Teilnahme am Abschlussfest der 4. Klassen und den Erhalt eines Abschluss-Fotobuches als Erinnerung.“ Es wurden zwei gebrauchte Fahrräder angeschafft, damit die Schüler am Nachmittag eigenständig mit ihren Freunden zum Fußballtraining fahren können. Auch die Klassenfahrtbegleitung eines ukrainischen Kindes durch seine Mutter wurde finanziert.
Die Teilhabe aller Kinder an Klassen- und Schulaktionen wurde laut der Pressemitteilung dank der Spende der Bürgerstiftung Senden ermöglicht und machte vielen Familien das Leben ein wenig leichter.