SENDEN. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert als Lehrerin für Mathematik und Sport am Joseph-Haydn-Gymnasium (JHG) in Senden wurde Irmgard Schulte nun in den Ruhestand verabschiedet. Nach einer Station in Bottrop wechselte sie vor 26 Jahren zum Joseph-Haydn-Gymnasium. In einer kleinen Feierstunde würdigten Schulleiter Frank Wittig und die beiden Fachschaften Mathematik und Sport ihre langjährigen Verdienste. Sie bedankten sich für ihren Einsatz in ihren Fächern und für die Organisation der Sportabzeichen am JHG.
Schulte war treibende Kraft, jedes Jahr aufs Neue viele Schülerinnen und Schüler zum Ablegen des Sportabzeichens zu motivieren. Sie hielt hierbei Kontakt zu Sponsoren und zum Kreissportbund im LSB Nordrhein-Westfalen, um vielen Schülergenerationen diese Auszeichnung zu verleihen, berichtet das Gymnasium.
„Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt an dieser Schule“, sagte die radfahrbegeisterte Lehrerin. Vom Kollegium erhielt sie verschiedene Fahrradaccessoires, mathematische Knobelspiele und einen Gutschein sowie ein besonderes Erinnerungsstück, das den „Geist des JHGs geatmet“ hat: ein ausgedientes Tafellineal, das in ein Schlüsselbrett umgearbeitet wurde. Symbolisch übergab Schulte ihren imposanten Schlüsselbund mit unzähligen Schlüsseln an ihre zukünftige Nachfolgerin oder ihren Nachfolger. Für die Zukunft hat sie sich Reisen, Radtouren und mehr Zeit für Freunde und Familie vorgenommen.