Anmeldung am Joseph-Haydn-Gymnasium
Neben einem Info-Abend im November konnten Sie sich bei unseren Tagen der offenen Tür (Fotos 2023) Ende Januar ein Bild vom pädagogischen Konzept unserer Schule machen. Neben Mitmachstationen gab es eine ganze Reihe an weiteren Informationen rund um Themen wie Schulleben, MINT-EC, Bläsergruppe, Sprachen, Fahrten, Förderkonzepten, dem freiwilligen Ganztag, der XR-AG etc.
Falls Sie vor Ihrer Entscheidung noch ein individuelles Beratungsgespräch benötigen, dann geht das an folgenden Tagen: Mo, 6. Februar und Di, 7. Februar 2023 nach telefonischer Anmeldung im Sekretariat
Anmeldewoche: 13.-16. Februar 2023
Mo, 13.2. bis Mi, 15.2.23 von 9-12 Uhr und 16-18 Uhr;
Do, 16.02.23 von 9-12 Uhr;
- Bitte buchen Sie ab Sonntag, den 29.01.23, einen Termin über unser Buchungsportal, wenn Sie ein Aufnahmegespräch wünschen.
- Wenn Ihr Kind eine reine oder eingeschränkte Gymnasialempfehlung hat und Sie kein persönliches Aufnahmegespräch wünschen, können Sie die Anmeldeunterlagen in der Anmeldewoche auch ohne Termin im Sekretariat abgeben oder einwerfen. Die Originale des Zeugnisses und des Impfausweises kontrollieren wir in diesem Fall zu einem späteren Zeitpunkt. Bei Anmeldung per Einwurf genügen also Kopien.
Für die Anmeldung zur Klasse 5 benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Anmeldebogen JHG (PDF-Datei)
- Geburtsurkunde / Familienstammbuch (Kopie)
- Letztes Zeugnis (Kopie)
- Grundschulgutachten (Kopie)
- 4-fach Bogen (Original der Grundschule)
- Impfpass im Original (Nachweis über eine gültige Masernschutzimpfung) => Bei Einwurf der Anmeldung reicht zunächst eine Kopie aus, das Original prüfen wir zu einem späteren Zeitpunkt.
- ggf. Sorgerechtsnachweis (Kopie)
Einverständniserklärungen
Bitte bringen Sie die Einverständniserklärungen ausgefüllt und unterschrieben zur Anmeldung mit. Vordrucke erhalten Sie im Vorfeld im Sekretariat oder auf der Homepage. Alle PDFs können am PC ausgefüllt werden:
- Einwilligung zum Informationsaustausch zwischen der Grundschule und der weiterführenden Schule (PDF-Datei)
- Einverständniserklärung zur Nutzung persönlicher Medien und Bilder (PDF-Datei)
- Einwilligung zur Datenschutzerklärung und Nutzungsverordnung von IServ (Punkt IV, S.7) sowie Nutzungsbedingungen des schulischen WLANs/BYOD (Punkt VI, S. 10) (PDF-Datei)
- ggf. Anmeldung zur Bläsergruppe (PDF-Datei)
Anmeldeformular ab Klasse 6 (PDF-Datei); Bringen Sie zur Anmeldung ab Klasse 6 bitte ebenfalls eine Kopie der Geburtsurkunde, das letzte Zeugnis, den Impfpass, ggf. den Sorgerechtsnachweis und obige Einverständniserklärungen mit.
Gelegentlich werden wir gefragt, ob alle Kinder am JHG Senden angenommen werden. In der Vergangenheit mussten wir keine Kinder abweisen und versuchen, dies auch zukünftig zu vermeiden. Eine Entscheidung über die Genehmigung der Anzahl von Klassen liegt jedoch bei der Bezirksregierung Münster. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität der Schule, berücksichtigt der Schulleiter bei der Entscheidung über die Aufnahme in die Schule Härtefälle. Er zieht im Übrigen eines oder mehrere der folgenden Kriterien heran:
- Geschwisterkinder,
- ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen,
- Schulwege,
- Losverfahren.
Kompakte Informationen über unsere Schule erhalten Sie durch unseren Flyer. Ihr persönliches Exemplar bekommen Sie im Sekretariat.